Zahlen, die Klarheit schaffen.

tacs® ist die bewährte Controlling-Software für alle Betriebe im Gesundheitswesen.

tacs® liefert die Kennzahlen, die Sie für eine präzise und nachhaltige Planung brauchen. Damit steuern Sie Ihr Team effizient, verbessern Abläufe und setzen Ressourcen gezielt ein.

Kunden

Referenzen aus dem Alltag

tacs® ist praxiserprobt: Es hat sich über viele Jahre in grossen und kleinen Betrieben bewährt.

Alle Kunden entdecken
Kunde seit
2011
Kunde seit
2013
Kunde seit
2012
Kunde seit
2014
Kunde seit
2014
Kunde seit
2015
Kunde seit
2017
Kunde seit
2018
Kunde seit
2018
Kunde seit
2018
Kunde seit
2025
Kunde seit
2025
tacs® ist verbindend

Alle relevanten Zahlen auf einer zentralen Plattform.

tacs® lässt Ihnen die Wahl: Sie erheben die Daten über fertige Sets oder nach Ihren eigenen Regeln – per App oder über Ihr IT-System. Der grosse Vorteil: Ihre Zahlen lassen sich bereichsübergreifend miteinander vergleichen.

Funktionen entdecken

Ihre Regeln. Für maximale Flexibilität.

Mit der Software-Lösung tacs® haben Sie die Möglichkeit, die Datenerfassung exakt auf Ihren Betrieb zu konfigurieren – und wenn sich Ihre Anforderungen ändern, diese per sofort den neuen Gegebenheiten anzupassen.

Zahlen erheben. Für den Überblick.

Die Erfassung der für Sie relevanten Kennzahlen zu Personaleinsatz, Zeitaufwand und Leistung ist betont einfach und intuitiv, die Auswertung läuft automatisiert ab. So bleiben Sie stets im Bild – ohne grossen Zusatzaufwand.

Daten auswerten. Für rasche Handlungsfähigkeit.

Die mit tacs® gewonnenen Daten sind aussagekräftig und praxisnah. Sie schaffen Erkenntnisse, die wirksame Anpassungen von Abläufen und Ressourceneinsätzen jederzeit rasch möglich machen.

tacs® ist beliebt

Das sagen unsere langjährigen Kunden

„tacs® ist ein echter Mehrwert für Führungskräfte, die faktenbasiert steuern wollen.“
Michael Lehmann
Pflegedirektor
„tacs® unterstützt uns aktiv dabei, Qualität messbar zu machen.“
Karin Tschanz
Leiterin Pflegeentwicklung / stv. CNO
„Die Tiefe der Datenanalyse ist beeindruckend – wir sehen nun Zusammenhänge, die vorher verborgen blieben.“
Matthias Meyer
KIS-Administrator
„Die Lösung ist technisch stabil, flexibel und wächst mit unseren Anforderungen mit.“
Adrian Seiler
Leiter Informatik
"Mit tacs® erfassen wir Pflegekomplexbehandlungen strukturiert, schöpfen unser Ertragspotenzial aus und erzielen spürbare Zusatzerträge."
Niklas Hug
CNO
„tacs® ist durchdacht, benutzerfreundlich und auf die individuellen Bedürfnisse des Betriebes anpassbar."
Annemarie Brönnimann
Leitung Pflege Medizinbereich Rehabilitation und Sportmedizin
„Mit tacs® erfassen wir Leistungen schneller und präziser als je zuvor.“
Stefan Teuschel
Klinische Applikationen, Team Informatik
„Die intuitiv gestaltete Erfassungsmaske spart uns täglich wertvolle Zeit.“
Franziska Abplanalp
Leiterin Seniorenzentren fmi
„tacs® ist ein System, welches nicht nur Daten erhebt, sondern auch echte Erkenntnisse liefert.“
Michael Döring
CNO
„tacs liefert wichtige Kennzahlen zur Stellenberechnung"
Franziska Stalder
Pflegeexpertin, Stab Pflegedirektion / Pflegentwicklung
"Mit tacs® haben wir Transparenz gewonnen, die uns im Alltag deutlich entlastet – von der Planung bis zur Auswertung."
Jonas Nünlist
Unternehmensleitung
„Besonders schätzen wir die einfache Bedienung trotz komplexer Anforderungen.“
Lisbeth Schürmann-Schaller
Betriebsleitung
„Die Auswertungsmöglichkeiten in tacs® ermöglichen mir ein massgeschneidertes Cockpit mit allen relevanten Kennzahlen – das spart Zeit, erhöht Transparenz und unterstützt fundierte Entscheidungen.“
Daniela Bieri
Pflegedirektorin
„Mit tacs® erkennen wir frühzeitig Trends und können entsprechend reagieren.“
Nora Mukrowsky
Abteilungsleitung Interdisziplinäre Abteilung
„Mit tacs® können wir Leistungen standortübergreifend vergleichen und optimieren.“
Arben Emini
Stv. CNO & Standortleiter Villa Robersten
"tacs® hat unser Bewusstsein in Umgang mit Pflegekennzahlen gestärkt."
Andrea Glöckner
tacs® Verantwortliche Pflege
tacs® ist vielseitig

Ob Pflege oder Leitung: Sie haben die Rundumsicht.

Eine Software bringt Klarheit und Übersicht: Die mit tacs® erfassten Zahlen sind klar und leicht zu verstehen. tacs® verbindet Menschen und Abteillungen. Es vereinfacht Abläufe auf allen Ebenen Ihrer Organisation. Und es hilft dabei, schnell gute Entscheidungen zu treffen.

Funktionen entdecken
Add-On

Mit Add-On kann das System tacs® flexibel und massgeschneidert mit weiteren Funktionen ergänzt werden, welche die Erfassung und/oder Auswertung optimieren.

CHOP

Durch die Dokumentation und Erfassung mit tacs®­Massnahmen kann im System tacs® die Pflege­komplex­behandlung (CHOP 99.Cx) automatisiert berechnet und abgeleitet werden.

tacs®Education

tacs®­Education bündelt unsere Schulungen. Dort zeigen wir, wie tacs® noch besser genutzt werden kann.

tacs®Monitoring

tacs®­Monitoring macht wichtige Daten leicht nutzbar. Auffälligkeiten werden früh erkannt und Probleme schnell gelöst.

tacs®Data

Mit tacs®­Data liefert Rodix regelmässig Auswertungen und zeigt, wo Zeit gespart werden kann.

Spitex

Spitexbetriebe erfassen ihre Daten bereits vollständig. Im tacs® ist das Spitex-Finanzmanual hinterlegt, und nach dem Export aus der Spitex-Software können die tacs®Reports ohne zusätzlichen Aufwand genutzt werden.

KTR

Der Recole®-gerechte Export der Leistungs­minuten pro Fall-ID wird per ALIS-Standard ans ERP-System übertragen.

Personal

Standard-Schnittstelle zum Import von Personal­daten, Arbeitszeiten und Ab­wesen­heiten. Die gelieferten Inhalte können über ein einfaches Mapping eingestellt werden.

SSO

Wenn im Betrieb eine Single Sign-On eingerichtet ist, kann das tacs®Recording daran angebunden werden. Ein erneutes Einloggen ist dann nicht nötig.

Mapping

Den Anwendern des Systems tacs® stehen umfangreiche Verknüpfungen und Mappings zu verschiedenen Drittkatalogen (z.B. NANDA-I) zur Verfügung.

SNOMED CT

Rodix empfiehlt, den Pflegeprozess mit SNOMED CT abzubilden. Das Mapping von Diagnose, Ziel und Massnahme ist auf Basis von SNOMED CT erstellt und kann dem KIS-Partner über eine Standard-Schnittstelle bereitgestellt werden.

Insights

Mit tacs® werden aus Kennzahlen echte Erkenntnisse für bessere Entscheidungen.

Connect

Unsere tacs®Connect Schnittstellen ermöglichen den sicheren und effizienten Datenaustausch, wodurch Prozesse integriert und Doppelspurigkeiten vermieden werden.

MIS

Auf Wunsch kann ein vorhandenes MIS im Betrieb auf die tacs®Recording-Datenbank zugreifen. So lassen sich die tacs®-Daten mit anderen Betriebsdaten verknüpfen.

ERP

Wenn Personal- oder Kundendaten nicht aus der Einsatzplanung oder dem KIS kommen, können sie direkt aus dem ERP über die vorhandene Exportstruktur übernommen werden.

KIS

Für jeden KIS-Partner ist die Schnittstelle festgelegt. Die zu übertragenden Inhalte sind gleich (Kundendaten, Leistungsnachweise), aber die Art der Übertragung kann je nach KIS variieren.

Reporting

Für die optimale Nutzung des Controllings mit tacs® hat Rodix das tacs® Reporting entwickelt. Diese Reports stehen allen Anwendern zur Verfügung.

Classification

In Classification sind sämtliche tacs®­relevanten, qualifizierten Inhalte (von den tacs®­Betriebs­kategorien bis zu den tacs®­Massnahmen) zusammengefasst.

Recording

Für die Erfassung von Leistungsdaten wird über die von Rodix entwickelten Erfassungsmaske schnell, einfach und kostengünstig sichergestellt. Unabhängig vom Standort erfolgt die Erfassung über Smartphones, Tablets oder am Desktop.

Dashboard

Einrichtung/Konfektionierung der pro Betrieb erforder­lichen Inhalte, die zur Erfassung und/oder Auswertung relevant sind.

Tracking

Die BETA-Version vom tacs®­Tracking ist erstellt. Damit kann automatisiert ermittelt werden, wie viel Zeit effektiv pro Patient investiert wird. Dieser Zeitwert wird direkt ins tacs®­Recording übermittelt und ermöglicht noch präzisere Daten ohne Erfassungsaufwand.

tacs® ist unabhängig

Nahtlose Verbindung mit allen KIS, ERP oder Personaltools.

Ganz gleich, welche Softwarelösung Sie nutzen: Die Integration von tacs® ist einfach und sicher. Gibt es eine Schnittstelle noch nicht, sorgen wir dafür, dass sie entsteht. Das garantiert einen reibungslosen, systemübergreifenden Datentransfer. Und da tacs® laufend weiterentwickelt wird, können Sie sicher sein, dass es langfristig zuverlässig wertvolle Ergebnisse liefert.

Alle Integrationen ansehen
tacs® ist konfigurierbar

tacs® passt sich Ihrem Betrieb und seinen Anforderungen an.

Spitäler, Spezialkliniken, Spitex, psychiatrische Einrichtungen, Pflegezentren und soziale Institution setzen auf unsere Software-Lösung. tacs® ist modular aufgebaut und variabel einsetzbar. Auch darum hat es sich im Schweizer Gesundheitswesen durchgesetzt und bewährt.

Alle Lösungen ansehen
Ihr Team

Wir kommen aus der Praxis

Hinter tacs® steht Rodix. Wir kennen die täglichen Herausforderungen im Gesundheitswesen aus eigener Erfahrung. Genau das macht unsere Software-Lösung im Arbeitsalltag so wertvoll.

Mehr über uns erfahren
Susanne
Nurse Managerin
Pia
Pflegefachfrau HF
Cyrill
Pflegefachmann HF
Reto
Pflegefachmann HF
tacs® ist simpel

Ihre Zeit ist zu wertvoll für ein aufwändiges Setup.

Software einführen muss nicht kompliziert sein. So dauert beispielsweise eine tacs® Einführung in einem Spital ohne komplexe Schnittstellen durchschnittlich nur 3 Monate.

Kontakt aufnehmen

Woche 1

Kick Off Meeting

Schulung tacs® SuperUser

Setup tacs® Dashboard

Woche 5

Projektbegleitung

Setup tacs® Recording

Schulung Mitarbeitenden

Woche 10

Erfassungsstart mit tacs®

Kennzahlen visualisieren

Controlling auf Knopfdruck

FAQ

Alles, was Sie wissen müssen.

Keine Antwort gefunden?
Kontaktieren Sie uns.
Cyrill Hutter
Geschäftsführer
Sind tacs®-Daten ins MIS integrierbar?

Es liegt im Interesse von tacs®, dass mit diesen Daten gearbeitet wird. So kann ein bestendendes MIS auf der Datenbank vom tacs®Recording alle Daten holen und weiterverwenden.

Welche weiteren Schnittstellen existieren?

Schnittstellen ermöglichen im Gesundheitswesen den sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen den verschiedenen Systemen, wodurch Prozesse integriert und Doppelarbeiten vermieden werden. Das System tacs® verfügt über Schnittstellen zu allen gängigen Umsystemen wie einer Personaleinsatzplanung, einem KIS, einem ERP, einem MIS, oder für die KTR.

Welche Vorteile hat tacs®?

tacs® ist ein intuitives, einfach handhabbares und doch sehr aussagestarkes Controllingsystem zu den personellen Ressourcen einer Organisation. Gesetzliche Vorgaben können einfach erfüllt, Prozesse optimiert, die Qualität gesteigert und die Zufriedenheit des Personals gefördert werden.

Ist tacs® auch on Prem möglich?

Das gesamte System tacs® ist auf dem Cloud-Server aufgebaut. Es ist aber auch möglich, dass die Software auf dem Server des Betriebs installiert werden kann.

Kann tacs® mit SingleSignOn umgehen?

Wenn in einem Betrieb bereits mit SongleSignOn gearbeitet wird, so kann das tacs®Recording problemlos an dieses System angehängt werden. So wird ein erneutes Anmelden überflüssig.

Welche Schnittstellen zu KIS existieren?

Welche Daten aus einem KIS an tacs® exportiert werden, ist als Standard definiert. Die technische Struktur ist je KIS etwas anders, da wir uns an dem anpassen, was das KIS kann.

Ist tacs® kompatibel mit SNOMED-CT?

Unsere Kundenvariablen und die Massnahmen sind durchwegs mit SNOMED CT verknüpft. Auch bietet das System tacs® die Verknüpfung von Diagnose - Ziel - Massnahme in der Struktur nach SNOMED-CT an für die Pflegedokumenation in KIS-Lösungen an.

Was würden Sie mit mehr Zeit machen?