Absenzen managen

Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit

tacs® schafft umfassende Transparenz über Abwesenheiten im Team und ermöglicht damit eine fundierte Analyse von Ausfallzeiten. Häufige oder längere Absenzen werden frühzeitig erkannt, was Unternehmen die Chance gibt, proaktiv zu reagieren, bevor die Leistungsfähigkeit des Teams nachhaltig beeinträchtigt wird.

Durch die systematische Erfassung und Auswertung von Absenzen lassen sich Muster erkennen, die auf strukturelle oder individuelle Herausforderungen hinweisen können – sei es eine Überlastung einzelner Mitarbeitender, wiederkehrende gesundheitliche Probleme oder organisatorische Defizite. Auf dieser Grundlage können fundierte Gespräche geführt und geeignete Massnahmen eingeleitet werden, etwa durch Anpassungen im Arbeitsumfeld, gezielte Gesundheitsförderung oder optimierte Einsatzplanung.

So unterstützt tacs® nicht nur das Management bei der nachhaltigen Steuerung von Personalkapazitäten, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Fürsorgepflicht des Unternehmens. Die langfristige Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden wird gestärkt, Fehlzeiten werden reduziert und die betriebliche Kontinuität gesichert.